Kennfeldoptimierung

TuningFiles-Download.de
Kennfeldoptimierung

Kennfeldoptimierung - ein Prozess

Kennfeldoptimierung bezeichnet den Prozess, ein Fahrzeug bzw. einen Motor durch alleinige Arbeit an der Software zu eine Änderung im Fahrverhalten zu bringen. Leistungssteigerung, höhere Endgeschwindigkeit oder geringerer Verbrauch sind oftmals Eigenschaften die Ziele in der Kennfeldoptimierung sind. Dabei bedient man sich der OBD (On-Board-Diagnose) Schnittstelle, die in modernen Fahrzeugen meist schon in der 2. Generation vorhanden ist (OBD2).

Durch das aufspielen der neuen Software, wird das Kennfeld, in Bezug auf die gewünschten Änderungen, optimiert. Mehrere Fahr-Charakteristiken (Sport, Eco etc.) sind möglich und getrennt voneinander abrufbar. Kundenwünsche hinsichtlich Leistung, Drehmoment oder Motor-Charakteristik können, soweit als technisch möglich, berücksichtigt und mit in die Optimierung einfließen. Als Ergebnis erhalten Sie eine komplett auf Ihr Fahrzeug abgestimmte Optimierung, bei dem alle fahrzeugspezifischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Und das ohne ein Bauteil in Ihrem Fahrzeug zu ergänzen oder zu verändern.

Das Kennfeld bei Motoren

Kennfelder dienen der Veranschaulichung und Dokumentation einzelner Parameter eines Motors. Beispielsweise Zündzeitpunkt, Einspritzzeitpunk, Einspritzdruck, Luftverhältnis. Größen wie Verbrauch, Abgase oder Motortemperaturen gehören auch dazu. Grundsätzlich ist das Kennfeld eine Darstellung aller motorischen Parameter. Daraus lässt sich eine Beurteilung des Motors ableiten. Das Feld wird über alle möglichen Betriebspunkte der Motors aufgespannt, die über Drehzahl und Drehmoment definiert. Begrenzung des Feldes ist die Volllastkurve sowie minimale und maximale Drehzahl.

Das Prinzip der Kennfeldoptimierung

Die Motorsteuerung findet in modernen Kraftfahrzeugen elektronisch statt. Alle Parameter und relevanten Daten für diese Steuerung sind in einem mehrdimensionalen Kennfeld abgelegt. Durch Modifizierung dieser Kennfelder kann das gewünschte neue Verhalten des Fahrzeugs bzw. die angestrebte Optimierung, sei es in Form von Leistung, Verbrauch oder Langlebigkeit, erzeugt werden. Entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Kennfeldoptimierung ist die professionelle Anpassung der Motorsteuerung, hier ist die richte Balance entscheidend. Das Ausreizen der thermischen und mechanischen Reserven eines Serienmotors erfordert Professionalität, deshalb lassen Sie nur qualifiziertes Personal eine Kennfeldoptimierung durchführen.

Was bringt eine Kennfeldoptimierung?

Die reine Kennfeldoptimierung ohne Zusatzgeräte (Tuning-Boxen etc.) setzt direkt an der Motorsteuerung an. Eine ganzheitliche Optimierung zur Leistungssteigerung des Fahrzeugs ist oftmals das Ziel. Die originale Software wird dazu ausgelesen, danach optimiert (Kennfeldoptimierung) und wieder ins Motorsteuergerät eingelesen.

Die Leistungsversprechen gehen bis zu 30% mehr Leistung, das ist viel. Allerdings sollten dazu die vom Hersteller vorgesehenen Sicherheitsreserven unbedingt eingehalten werden, sonst ist es um die Langlebigkeit des Motors nicht gut bestellt. Je nach Fahrzeugtyp kann mehr oder weniger Leistungsoptimierung sinnvoll sein, deshalb hier immer den Profi fragen.
Es gibt aber auch vermehrt die Anfragen, über eine Kennfeldoptimierung den Verbrauch den Fahrzeugs zu senken. Eine Drehmomentsteigerung über Kennfeldoptimierung kann ein früheres Hochschalten begünstigen und somit Sprit sparen.
Was für Ihr Fahrzeug wirklich sinnvoll ist, erfahren Sie direkt bei professionellen Anbietern, hüten Sie sich vor Billiganbietern und allzu vollmundigen Versprechen.

Ist Kennfeldoptimierung legal?

Kennfeldoptimierung ist eine Veränderung am Fahrzeug, auch wenn es augenscheinlich nicht zu erkennen ist. Wie viele andere bauliche Änderungen sollte eine Kennfeldoptimierung (Softwaremodifikation) auch durch einen amtlich anerkannten Prüfer abgenommen werden. Ganzgleich ob TÜV oder DEKRA, eine Eintragung nach §22 StVZO in der Zulassungsbescheinigung I und II ist nötig, damit die Betriebserlaubnis erhalten bleibt. Mir der Eintragung ist die Betriebserlaubnis gewährleistet und alles ganz legal und im gesetzlichen Rahmen.

Das Fahren ohne Betriebserlaubnis ist hingegen eine Ordnungswidrigkeit, die mit Geldstrafen und Punkten in Flensburg geahndet wird. Der Versicherungsschutz erlischt ohne Betriebserlaubnis und bei einer Kontrolle kann das Fahrzeug stillgelegt werden.

Wenn Anbieter einer Kennfeldoptimierung damit werben, dass die Modifikationen vom TÜV und anderen Prüfstellen nicht auffindbar sind, ist er als unseriös einzustufen. Seriöse Anbieter weisen Ihre Kunden darauf hin, dass eine Abnahme durch einen amtlich zugelassenen Prüfer erfolgen muss.

Was sagt der TÜV zur Kennfeldoptimierung?

Mit der Modifikation des Kennfelds wird in die Motorsteuerung eingegriffen. Betroffen sind häufig Zündanlage und Einspritzsystem. Das führt dazu, dass sich die Motorleistung und oftmals auch die Höchstgeschwindigkeit erhöht. Geräusch- und Abgaswerte sind ebenfalls häufig verändert. Dadurch erlischt automatisch die Betriebserlaubnis gemäß §19 Abs. 2 StVZO. Mit einem Teilegutachten (§ 19.3 StVZO) dauert die Abnahme nur wenige Minuten und wird zum Beispiel vom TÜV, der DEKRA oder auch einem KÜS-Sachverständigen durchgeführt. So ist der legale Betrieb auch ohne eine enorm aufwändige und teure Einzelabnahme (§21 StVZO) problemlos möglich. Prüfungen zum Gutachten eines Tunings (Kennfeldoptimierung) oder einer ABE enthalten meistens folgende Teil-Prüfungen:

  • - Abgasmessung nach EG 70/220/EWG
  • - Fahrgeräuschmessung nach EG 70/157/EWG
  • - Leistungsmessung EG 80/1269/EWG
  • - Höchstgeschwindigkeitsmessung ECE Nr. 68
  • - Überprüfung der Bremswirkung


Kosten und Risiken einer Kennfeldoptimierung


Billiganbieter

Das größte Risiko beim Chiptuning stellen Billiganbieter dar, die Chiptuning oder sogenannte Kennfeldoptimierung zum Teil schon ab 150 Euro anbieten. Der Preis eines hochwertigen Chiptunings kann jedoch erst bei circa 300-400 Euro beginnen. Alles was darunter liegt, ist mit absoluter Vorsicht zu genießen.

Unseriöse Hersteller

Der niedrige Preis ist nur ein Merkmal, woran man einen unseriösen Anbieter von Tuningchips erkennt. Andere Warnsignale sind zum Beispiel unrealistische Versprechen wie eine Leistungssteigerung von 30% und mehr, die schaden dem Motor und Anbauteilen. Hier geht dann eindeutig Verschleiß vor Haltbarkeit! Ebenfalls Vorsicht.

Tuning nicht Nachweisbar

Auch bedenklich ist es, wenn Anbieter einer Kennfeldoptimierung damit werben, dass die Modifikationen vom TÜV und anderen Prüfstellen nicht auffindbar sind. Seriöse Anbieter weisen Ihre Kunden darauf hin, dass eine Abnahme durch einen amtlich zugelassenen Prüfer erfolgen muss oder liefern gleich ein Teilegutachten oder eine ABE dazu.

Ist Kennfeldoptimierung schädlich?

Hier gehen die Meinungen munter durcheinander. Ebenfalls werden oft die Begriffe Chiptuning, Tuning-Box, ODB Tuning oder Kennfeldoptimierung im falschen Kontext benutzt. Da führt zu Irritation und so kommt Auto-Bild auf die Frage ob Chiptuning schädlich ist zur Erkenntnis: „…es kommt drauf an.“ Dieser Meinung schließen wir uns gerne an, denn ob Ihr Fahrzeug Schaden nimmt oder nicht, ist vom Anbieter, der Software bzw. den Einstellungen abhängig.
Wenn von Profis entwickelte Software für genau den entsprechenden Motor fein abgestimmt wird, ist das auf jeden Fall besser als wenn jemand irgendwelche Tuning-Boxen aufsteckt. Da besteht die Gefahr, dass der Motor das nicht lange mitmacht.
Eine sinnvolle und vernünftige Leistungssteigerung ist nicht zum Nulltarif zu haben. Wer sein Fahrzeug mit kostenloser oder sehr billiger Software modifiziert, sollte sich nicht über die negativen Nachwirkungen wundern.


IT-InfrastrukturTuning-File-Service & persönlicher Support

Unser Tuning-File-Server arbeitet rund um die Uhr, jedoch garantieren wir das ein Techniker von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr (Mo-FR) und von 09:00 - 13:00 (SA) für Sie da ist und egal welcher Typ Tuning-File in einer Zeit von maximal 20 bis 60 Minuten bei Ihnen ist.

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann rufen Sie uns an bzw. senden Sie uns Ihre Anfrage!