OBD Chiptuning

TuningFiles-Download.de
Kennfeldoptimierung

OBD Chiptuning - ab Baujahr 2000

Ein OBD Chiptuning lässt sich bei den meisten Fahrzeugen ab dem Baujahr 2000 durchführen. Denn in den meisten Modellen sind ab diesem Baujahr erst Flash Bausteine (Wiederbeschreibbare Eproms) zum Einsatz gekommen. Diese Flash Bausteine machen das OBD Chiptuning erst möglich da diese sich Flashen (wiederbeschreiben) lassen.

Durch den Eingriff über die OBD Schnittstelle lassen sich diverse Anpassungen an verschiedensten Kennfledern vornehmen, wie z.B das Obd Tuning für eine Leistungssteigerung oder ein Öko-Chiptuning für eine Verbrauchsoptimierung welche für Fahrzeuge sämtlicher Hersteller einen großen Vorteil im Alltag versprechen.

Aber auch verschiedene andere Programmierungen wie Probleme mit der Abgasrückführung oder dem Diesel Partikelfiler sowie den Adblue System können hierdurch behoben werden!

OBD Tuning kurz erklärt

OBD Tuning bezieht sich auf das Anpassen oder Verändern der Steuerungssoftware eines Fahrzeugs, die über das On-Board-Diagnostics (OBD) System gesteuert wird. Diese Änderungen können die Leistung des Fahrzeugs verbessern, aber auch die Emissionen erhöhen und den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Formen von OBD-Tuning illegal sein können und dazu führen können, dass ein Fahrzeug nicht mehr den geltenden Emissionsvorschriften entspricht.

Kann man OBD Tuning selber machen?

Es ist möglich, OBD-Tuning selbst durchzuführen, aber es erfordert ein gewisses Maß an technischen Kenntnissen und Verständnis des Fahrzeug-Steuerungssystems. Es ist auch wichtig zu beachten, dass ein falsches Tuning dazu führen kann, dass das Fahrzeug nicht mehr sicher oder zuverlässig fährt und dass es gegen geltende Emissionsvorschriften verstoßen kann. Wenn Sie kein erfahrener Mechaniker sind, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

OBD Chiptuning Erfahrungen

Erfahrungen mit OBD-Chiptuning können variieren, abhängig von dem spezifischen Fahrzeugmodell, dem Zustand des Fahrzeugs und dem Tuning-Unternehmen, das das Tuning durchführt. Im Allgemeinen können Benutzer jedoch eine erhöhte Leistung, eine bessere Beschleunigung und einen geringeren Kraftstoffverbrauch beobachten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Tuning auch dazu führen kann, dass das Fahrzeug nicht mehr den geltenden Emissionsvorschriften entspricht und dass es möglicherweise zu Problemen mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs kommt. Daher ist es wichtig, das Tuning von einem erfahrenen und zuverlässigen Unternehmen durchführen zu lassen.

Liste OBD Software Tools

Es gibt eine Vielzahl von OBD-Chiptuning-Software-Optionen auf dem Markt, hier sind einige der bekannteren:
  • Alientech KESSv2
  • CMD Flash
  • Galletto 1260
  • Kess 5.017
  • MagicMOTORSSPORT
  • MPPS v18
  • WinOLS
  • Xprog
  • Xhorse VVDI Prog
  • Xtuner CVD-9
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle dieser Software-Optionen legal sind und dass einige sie unter Umständen gegen geltende Gesetze verstoßen können. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu recherchieren und sicherzustellen, dass die gewählte Software für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Ihren Standort zulässig ist.

OBD Tuning Apps

Ja, es gibt OBD-Tuning-Apps für Smartphones und Tablets, die in Verbindung mit einem OBD-Scanner verwendet werden können. Diese Apps können eine einfache und bequeme Möglichkeit bieten, Informationen über den Zustand Ihres Fahrzeugs zu überwachen und zu analysieren. Einige dieser Apps bieten auch eine einfache Möglichkeit, das Tuning Ihres Fahrzeugs durchzuführen, indem sie die Steuerungssoftware über das OBD-System anpassen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle dieser Apps legal sind und dass einige möglicherweise gegen geltende Gesetze verstoßen können. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu recherchieren und sicherzustellen, dass die gewählte App für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Ihren Standort zulässig ist.

Vergleich Chiptuning vs. OBD-Tuning

Chip-Tuning und OBD-Tuning sind beides Methoden zur Leistungssteigerung eines Fahrzeugs, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden: Technischer Ansatz: Chip-Tuning bezieht sich auf die Änderung der Hardware des Fahrzeugs, indem die Steuerungs-ECU (Electronic Control Unit) ausgetauscht oder geändert wird. OBD-Tuning hingegen bezieht sich auf die Änderung der Software, die über das OBD-System (On-Board Diagnostics) übertragen wird.
Komplexität: Chip-Tuning kann ein komplexerer Prozess sein, da es oft notwendig ist, die Hardware des Fahrzeugs zu öffnen und zu bearbeiten. OBD-Tuning kann einfacher sein, da es in der Regel eine Frage des Anschließens eines OBD-Scanners und des Übertragens der neuen Software ist.
Reversibilität: Chip-Tuning ist in der Regel nicht rückgängig zu machen, wenn es einmal durchgeführt wurde. OBD-Tuning kann in der Regel einfach rückgängig gemacht werden, indem die ursprüngliche Software wiederhergestellt wird.
Kosten: Chip-Tuning kann teurer sein als OBD-Tuning, da es oft notwendig ist, Teile des Fahrzeugs auszutauschen oder zu ändern.
Es ist wichtig zu beachten, dass sowohl Chip-Tuning als auch OBD-Tuning dazu führen können, dass das Fahrzeug nicht mehr den geltenden Emissionsvorschriften entspricht und dass es möglicherweise zu Problemen mit der Zuverlässigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs kommt. Daher ist es wichtig, sorgfältig zu überlegen und sicherzustellen, dass das gewählte Tuning-Verfahren legal und sicher ist.

IT-InfrastrukturTuning-File-Service & persönlicher Support

Unser Tuning-File-Server arbeitet rund um die Uhr, jedoch garantieren wir das ein Techniker von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr (Mo-FR) und von 09:00 - 13:00 (SA) für Sie da ist und egal welcher Typ Tuning-File in einer Zeit von maximal 20 bis 60 Minuten bei Ihnen ist.

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns? Dann rufen Sie uns an bzw. senden Sie uns Ihre Anfrage!